...so ist der Titel der Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Sonja Weis, die am Freitag, 03. März 2017 um 20.00 Uhr in der ThomasKulturKirche eröffnet wird.
Sonja Weis, die schon im Jahr 2009 im Alter von nur 56 Jahren verstarb wollte mit Ihren Bildern den jüdischen Opfern des Holocaust ein Gesicht und die Identität zurück geben. Darüber hinaus setzte Sie damit ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus auch in unserer Zeit.
Die Eiinführung zur Ausstellung übernimmt Thomas Hengstenberg, langjähriger Fachbereichsleiter Kultur und Ausstellungsmacher im Kreis Unna, der auch nach seiner Pensionierung der Präsentation von Kunst verbunden bleibt.
Im Anschluss an die Eröffnung besteht auch Gelegnheit zum Gespräch mit dem Kurator Thomas Kersten (Ehemann der Künstlerin)
Die Ausstellungseröffnung wird, wie immer, begleitet durch eine Weinverkostung der Firma Jacques Weindepot (Frau Petra Dobslaw)
Die Ausstellung wird bis zum 23. April in der Thomaskirche zu sehen sein.
ThomasKulturKirche Hamm
Lohauserholzstraße 18
59067 Hamm
Die Thomaskirche ist barrierefrei!
Ansprechpartner:
Pfarrer Carsten Dietrich
Telefon: 02381/440532
Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen
Weetfelder Straße 104, 59077 Hamm
Gemeindebüro Tel.: 02381/400547