Sternstunden der Menschheit

am Sonntag, den 2. September um 18 Uhr erwartet Sie in der ThomasKulturKirche eine Lesung mit Musik

In seiner Sammlung „Sternstunden der Menschheit“ erzählt Stefan Zweig in vierzehn Miniaturen

historische Begebenheiten, die sich auf die Geschichte der Menschheit ausgewirkt haben.

Die Miniatur „Georg Friedrich Händels Auferstehung“ beschreibt fiktiv die Entstehung des Oratoriums „Messias“ 1741,

das Händel nach einem schweren Schlaganfall – so Zweig – „wie in einem Rausch“ schrieb

an der Orgel: Max Jenkins, Brakel

Textlesung: NN

Eintritt ist frei, am Ausgang bitten wir um eine Spende für die Arbeit der ThomasKulturKirche